Die Peper & Söhne Unternehmensgruppe begrüßt die Plan B Automatisierung GmbH als langfristigen Ankermieter in unserer Immobilie in der Bremer Hanna-Kunath-Straße. Der Spezialist für die Planung und den Bau von Montageanlagen sichert sich in der Airport-Stadt ca. 1.630 m² Hallen- und ca. 1.290 m² Bürofläche und plant, am neuen Standort die aktuellen Geschäftssitze im Bremer Süden und Bremer Norden gebündelt fortzuführen.

„Mit der Plan B Automatisierung GmbH gewinnen wir einen sehr innovativen Kunden und diversifizieren unser Mieter-Portfolio weiter. Wir freuen uns sehr, Plan B bei der langfristigen Geschäftsstrategie zu unterstützen“, sagt Christoph Peper, Geschäftsführender Gesellschafter Peper & Söhne Unternehmensgruppe.

„Die neue Immobilie vereint unsere bisherigen Standorte und bietet uns gleichzeitig einen repräsentativen Unternehmenssitz sowie moderne Büro- und Produktionsflächen. Peper & Söhne hat unsere Ansprüche sehr gut erfasst und bietet uns jetzt ein optimales Objekt“, ergänzt Plan B Geschäftsführer Kai Stindt.

Die Gewerbeimmobilie in der Hanna-Kunath-Straße ist durch die Lage in der Bremer Airport-Stadt örtlich hervorragend erschlossen. Autobahnanbindung, der Flughafen und der ÖPNV sind in wenigen Minuten zu erreichen. Durch die Anmietung seitens Plan B sind in der Hanna-Kunath-Straße nur noch wenige Büroflächen verfügbar.

Der Logistikimmobilienberater Robert C. Spies Industrial Real Estate war bei der Vermietung beratend und vermittelnd tätig.

Zur Projektseite »

Der Besen reicht derzeit nicht aus für die laufenden Aufräumarbeiten in der Bremer Neustadt. Zum 1. November hat die Peper & Söhne Gruppe das weitestgehend brachliegende Areal am ehemaligen Neustadtsgüterbahnhof übernommen. Jetzt geht es darum das Gelände sorgfältig zu sondieren und erste Pläne für die Gestaltung zu entwickeln.

Was Peper & Söhne in der Neustadt plant und wie die Zeitschiene des Projektes aussieht, lesen Sie gerne im jüngst veröffentlichten Artikel des Weser-Reports unter dem nachfolgenden Link.

Link zum Online-Artikel des Weser-Reports

Mehr Informationen zum Projekt

Link zum Beitrag von buten un binnen

Der Grundstein ist gelegt. Die Bauarbeiten am ersten Niu-Hotels der Novom-Hotelgruppe in Bremen sind sogleich im vollen Gange. Peper & Söhne entwickelt in Sichtweite zum Bremer Airport ein modernes Hotel, welches nicht nur gestrandete Fluggäste ansprechen soll sondern auch vornehmlich junge Touristen. Wie alle niu-Hotels, so wird auch das in Bremen entstehende Haus eine besondere Geschichte erzählen. Im Zentrum steht dabei der schiffbrüchige Sohn eines nach England ausgewanderten Bremer Kaufmanns, Robinson Crusoe.

Hier geht es zur Kamera des Bauprojektes

Hier geht es zum Artikel aus dem WeserReport

Hier geht es zum Artikel aus dem Weser-Kurier

Glückliche Gesichter an der Baustelle Henrich-Focke-Straße: Hauptgrund war der Spatenstich für den Bau des ersten niu-Hotels der Novom-Hotelgruppe in Bremen. Peper & Söhne, hat mit dem Projekt „Neuland betreten“. Lutz Peper und Christoph Peper gaben zusammen mit Vertretern von Novum, Westphal Architekten und dem Bauunternehmen Gebrüder Neumann das Startsignal für die Bauarbeiten. Mit dieser Herausforderung möchte Peper & Söhne zudem Fuß für weitere Hotel-Projektentwicklung fassen.

Hier geht es zur Kamera des Bauprojektes

Hier geht es zum Artikel aus dem Weserkurier.

Hier geht es zum Artikel aus der Nordseezeitung.

Dem Flächenreport von Engel & Völkers Commercial zufolge mangelt es in Bremen an Gewerbeflächen. Das Bremer Umland erfreut sich daher großer Beliebtheit – insbesondere die Gewerbegebiete in Achim und Oyten profitieren vom Platzmangel. Peper & Söhne hat die Nachfrage nach Flächen in Bremen hingegen rechtzeitig erkannt. „Unsere Investition in den Lloyd Industriepark zahlt sich aus. Die ersten Gebäude wurden 2014 von ihren Mietern bezogen. Bis heute sind nahezu alle Flächen vermietet, weitere Gebäude sind in Planung“, so Lutz Peper, geschäftsführender Gesellschafter von Peper & Söhne.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel des Weser Kuriers

Anfang des Jahres wurden die Weichen für das Neubauprojekt an der La-Rochelle-Straße gestellt. Mit dem Erhalt der Baugenehmigung können die Arbeiten auf dem Gelände der Bremer Hansalinie aufgenommen werden. In Zusammenarbeit mit der Firma GOLDBECK wird bis Mitte 2017 eine moderne Lager- und Fertigungshalle (1.632 m²) mit angeschlossenem Bürotrakt (2.225 m²) errichtet.

Zukünftiger Nutzer des Immobilienneubaus ist die O. Friedrich & D. Cobovic Produktionstechnik GmbH & Co. KG. Derzeit sitzt das Produktionsunternehmen am Standort Allerkai 4, welcher ebenfalls von Peper & Söhne betreut wird.

„Wir sind froh darüber, dass wir gemeinsam mit unserem langjährigen Mieter dieses Neubauprojekt entwickeln können. Im Rahmen der Planungsphase haben wir die individuellen Anforderungen von Friedrich & Cobovic berücksichtigen und so eine passgenaue Immobilie entwickeln können“, berichtet Christoph Peper, Geschäftsführer der Peper & Söhne GmbH.