Unser Projekt „P&S Linde & Wiemann Bremen“ setzt technisch, ökologisch, ökonomisch und funktional Maßstäbe. Es bietet Eigentümern und Nutzern mehr Komfort, geringere Nebenkosten und einen höheren Marktwert. Dafür wurde es mit dem DGNB Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. und viele weitere spannende Projekte!
Die Peper & Söhne Gruppe baut ihre Aktivitäten im Gewerbepark Bremen Hansalinie aus. Derzeit wird hier für den Automobilzulieferer LINDE + WIEMANN SE & Co. KG ein neuer Standort entwickelt.
Zum Sommer 2019 wird die Fertigstellung der modernen Produktionsstätte erwartet. Die Projektentwicklung umfasst an die 19.000 m² Hallenfläche sowie ca. 1.000 m² Bürofläche.
Die Projektentwicklung für den Daimler-Zulieferer Valeo Wischersysteme GmbH im Gewerbepark Hansalinie ist zum Jahreswechsel fertiggestellt worden. Entwickelt wurde eine mehr als 8.000 m² große Logistik-Immobilie mit integriertem Büroeinbau.
Die ersten Bauarbeiter haben sich im Laufe der Woche auf dem Gelände der neusten Projektentwicklung im Gewerbepark Hansalinie eingefunden. Je nach Wetterlage ist die Fertigstellung des mehr als 8.000 m² großen Neubaus für Anfang 2019 geplant. Die moderne Logistik-Immobilie mit integriertem Büroeinbau wird langfristig an den Daimler-Zulieferer Valeo Wischersysteme GmbH vermietet.
Wie vereinbart übergibt Peper & Söhne Mitte Dezember eine neue Logistikhalle im Gewerbepark Hansalinie an seinen Kunden Adient Interiors Ltd.
Im Gewerbepark Hansalinie in Bremen herrscht viel Bewegung: Der Bau der Logistikhalle für unseren Kunden Adient Interiors Ltd. – Tochterfirma von Johnson Controls – schreitet voran. „Im Juni starteten die Bauarbeiten. Bei derzeitigem Stand wird das Projekt wie geplant Mitte Dezember 2017 fertiggestellt“, berichtet Christoph Peper, Geschäftsführer von Peper & Söhne.
Für die neue Projektentwicklung im Bremer Gewerbepark Hansalinie ist heute die Baugenehmigung eingetroffen. In der Bergener Straße wird eine Logistikhalle mit integriertem Büroeinbau für die Adient Interiors Ltd., eine Tochterfirma des amerikanischen Mischkonzerns Johnson Controls, entstehen. Insgesamt umfasst die Halle inklusive Büro 9.020 m². In Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer GOLDBECK wird die Logistikhalle, angepasst auf die individuellen Anforderungen des Kunden, bis zum Jahresende fertiggestellt. „Ein aufwendiges Unterfangen, dass wir dank flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege zügig umsetzen können“, freut sich Christoph Peper, Geschäftsführer von Peper & Söhne.
Im Juni bezog die O. Friedrich & D. Cobovic Produktionstechnik GmbH & Co. KG die neue Fertigungshalle im Gewerbepark Hansalinie. Das Unternehmen zeigte sich mit dem Ergebnis des Bauprojektes sehr zufrieden. Beim Abschlussgespräch der Projektentwicklung fasste Christoph Peper, Geschäftsführer der Peper & Söhne GmbH, zusammen: „Wir freuen uns, einen weiteren Neubau im Gewerbepark Hansalinie termingerecht an unseren Geschäftspartner zu übergeben.“
Die Halle, die ganz auf die Bedürfnisse von Friedrich & Cobovic ausgerichtet ist, wurde in Zusammenarbeit mit der Firma GOLDBECK errichtet. Auf dem 9.497 m² großen Grundstück steht jetzt eine moderne Lager- und Fertigungshalle, inklusive eines ummantelten Entladungsbereiches (2.965 m²) und angeschlossenem Bürotrakt (1.475 m²).
Aus Bremen ist der Gewerbepark Hansalinie nicht mehr wegzudenken. Insbesondere seine Lage nahe des Mercedes-Benz Werks macht ihn für Zulieferer und Dienstleister der Automobilbranche attraktiv. Mittlerweile ist der Gewerbestandort soweit erschlossen, dass bereits die Planung der ersten Flächen der Erweiterung im zweiten Bauabschnitt erfolgte.
Bebauung des zweiten Abschnitts der Hansalinie startet
Peper & Söhne errichtet ab Juni als erster Projektentwickler im zweiten Bauabschnitt der Hansalinie eine 8.300 m² große, drittverwendungsfähige Logistikhalle mit integriertem Büro. Das Grundstück liegt in der geplanten Bergener Straße. Adient Interiors Ltd., Tochterfirma des amerikanischen Mischkonzerns Johnson Controls, bezieht den Neubau nach Fertigstellung. Umgesetzt wird das Projekt mit dem Generalunternehmer GOLDBECK.
„Die Hansalinie ist ein sehr guter Standort für unser neues Projektvorhaben, hier ist viel in Bewegung. Der Wille der Stadt Bremen, dieses Gebiet zu erschließen, deutet auf eine große Nachfrage an moderner Logistikfläche hin. Diesen Trend haben wir frühzeitig erkannt. Wir freuen uns auf den baldigen Baubeginn“, so Lutz Peper, geschäftsführender Gesellschafter von Peper & Söhne.
Beim Neubauvorhaben an der Bordeauxstraße im Gewerbepark Hansalinie geht es kräftig voran: Das vom Generalunternehmer GOLDBECK begleitete Projektvorhaben ist dem ambitionierten Zeitplan mittlerweile voraus. „Insbesondere das gute Wetter spielt uns hierbei in die Karten“, berichtet Christoph Peper, Geschäftsführer von Peper & Söhne. Der Deckenschutz und auch die Dachabdichtung sind fertig. „So steht einer pünktlichen Übergabe des Single-Tenant-Objekts im November dieses Jahres nichts entgegen“, erklärt Peper.
Als langfristiger Nutzer des Objekts konnte ein Tochterunternehmen der Dräxelmaier-Gruppe gewonnen werden, welches das nahe gelegene Bremer Mercedes-Benz Werk beliefert. „Mit der Dräxlmaier-Gruppe haben wir einen starken Partner gefunden, der die Immobilie langfristig nutzen möchte und neue Arbeitsplätze im Gewerbepark Hansalinie schafft. Wir sind jetzt schon sehr auf die weitere Entwicklung des Unternehmens in Bremen gespannt“, so Peper.