Durch unser Projekt „AtlanticOne“ sind wir mit dem JadeWeserPort sehr verbunden. Am 03. Februar wird der JadeWeserPort in einem spannenden Webinar über die Entwicklungen und Perspektiven am Standort informieren – und Christoph Peper über unser Projekt „AtlanticOne“ referieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Freiwillig hochengagiert
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Artikel unseres Projektes „CasaDiVanna“.
Vielen Dank an die Kreiszeitung und den WESER-KURIER für die spannenden Berichte.
Neustadtsgüterbahnhof Bremen – Perspektiven einer urbanen Entwicklung
Im Auftrag der Peper & Söhne GmbH hat das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) eine Studie zur möglichen Nutzung des ehemaligen Güterbahnhofsgeländes in Bremen erstellt. Dabei untersucht das HWWI neben dem wirtschaftlichen Umfeld auch, welche Chancen und Potenziale sich aus Megatrends wie der Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Mobilität für den Standort ergeben und welche Entwicklungsmöglichkeiten für das Gelände existieren, um ein modernes und urbanes Quartier in zentraler Bremer Lage zu schaffen. Vielen Dank an das HWWI für die tolle Zusammenarbeit!
Ein alter Gerätewagon meterhoch in der Luft schwebend – so etwas gibt es nicht alle Tage. Am Dienstag wurde gegen 10 Uhr ein 16,5 Tonnen schwerer, ehemaliger Hilfszug mit zwei Autokränen zu seiner neuen Wirkstätte gebracht: Auf dem Gelände des ehemaligen Neustadtsgüterbahnhofs wird das gute Stück eine neue Aufgabe bekommen und zugleich eine Brücke zur der Historie des Gebiets schlagen.
Link zum Artikel aus dem Weser Report.
Wir freuen uns sehr auf die weitere Entwicklung des Gebiets.