HUB 48 Maribo ist das erste Projekt der Ende 2022 gegründeten Peper & Soehne ApS. Es handelt sich um einen Gewerbepark, der auf einer Grundstücksfläche auf  von 50.000 m2 entstehen wird. Das Mietangebot von HUB 48 Maribo richtet sich an eine Vielzahl gewerblicher Nutzer – vom Handwerker bis hin zum Logistik-Unternehmen.

HUB 48 Maribo liegt wenige Minuten von der Stadt Maribo und 15 Autominuten von der Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels entfernt. Der moderne Gewerbepark befindet sich damit einer wirtschaftlich aufstrebenden Region Dänemarks.

2023 entstehen im HUB 48 Maribo 7 Handwerkerhöfe mit einer Gesamtmietfläche von ca. 3.800 m2 sowie 4 Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtmietfläche von ca. 4.900 m2.

2024 folgen mehrere Light-Industrial-Einheiten mit einer Gesamtfläche von ca. 6.700 m2 und eine Logistik-Halle mit rund 8.000 m2.

Ausstattungsmerkmale

  • Moderne und nachhaltige Hallen- und Büroflächen
  • Flexibel anpassbare Mietflächen
  • Ganzheitliche Verkehrsplanung und leichter Zugang
  • Direkter Anschluss an Primärroute 9 (Ost-West-Achse) + Europastraße 47 (Nord-Süd-Achse)
  • Nutzung erneuerbarer Energien
  • Bauzertifizierung mindestens nach deutschem DGNB-Standard
  • Großzügige Außenanlagen
  • Parkplätze für PKW und LKW

 

Zur Webseite von HUB 48 Maribo »

Zum Exposé »

 

Das Gelände inkl. bestehender Gebäudekomplexe wurde Anfang 2022 von der Peper & Söhne Unternehmensgruppe übernommen.

Der Gewerbehof Mittelwendung besteht aus zwei Abschnitten:

Das im vorderen Bereich angesiedelte Bestands-Gewerbeobjekt besteht aus Hallen-, Büro- und Freiflächen. Die einzelnen Gebäudeteile eignen sich als Single-User- oder als Multi-User-Modell optimal zu Warenverkaufs-, Lager- und Werkstattzwecken. Hier stehen ab dem 01.11.2023 wieder Mietflächen zur Verfügung.

Zum Exposé »

Im hinteren Abschnitt des Gewerbehofs entsteht ein moderner und nachhaltiger Neubau mit hochwertigen und flexibel konfigurierbaren Logistik- und Gewerbeflächen. Die Gesamtfläche beträgt ca. 5.023 m2. Der geplante Neubau ist bereits ebenfalls vollständig vermietet.

Projektdaten:

  • Standort: Weyhe-Dreye
  • Entfernung zum Stadtzentrum: 11 km
  • Straßenanbindung: A1, B6
  • Fahrtzeit zu Flughafen und Hauptbahnhof : > 15 Minuten
  • Grundstücksfläche: ca. 16.180 m²
  • Baujahr: 1988-2010
  • Gebäudefläche: ca. 4.080m²
  • Gesamtfläche über Dach: ca. 7.980m²

Ausstattung:

  • Verladung: 8x Sektionaltore

Zum Neubau »

Umfassende Umstrukturierung des Industrie- und Logistikstandortes Allerkai 4. Als Bauobjekte wurden drittverwendungsfähige separate Büro-, Lager-, Produktions- und Logistikflächen erstellt.

Projektdaten:
Standort: Bremen Hemelingen
Entfernung zum Stadtzentrum: ca. 8 km
Straßenanbindung: Autobahnzubringer Hemelingen / A1
Ausstattung:

  • Hallenhöhe: UKB 4-8 m
  • Verladung: Ebenerdig
  • Beleuchtung: Aktuell Halogen (geplant LED)
  • Umfassendes Sicherheitskonzept